DE FR IT
Gemeinde Commune Comune > SOZIALLEISTUNGEN

Machen Sie gerade eine schwierige Zeit durch? Als Schweizer Bürgerin oder Bürger oder als Einwohnerin oder Einwohner der Schweiz können Sie eine Reihe von Sozialleistungen in Anspruch nehmen, um finanzielle Stabilität zu erreichen. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Hilfe, die in der Schweiz zur Verfügung stehen. Hier erfahren Sie, welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen, welche Unterlagen Sie benötigen und was Sie sonst noch wissen müssen, um diese Leistungen zu beantragen.

Wie man sich in der Alters- und Hinterbliebenenversicherung versichert

Die AHV ist eine wichtige Säule im Schweizer Sozialsystem. Welche Renten hier verwaltet werden und was zu beachten ist, lesen Sie hier.

Das ist bei der Beantragung von Invalidenrente in der Schweiz zu beachten

Die Invalidenrente unterstützt Sie, wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeitsfähig sind. Alles zur Berechnung und Beantragung lesen Sie hier.

Kinderzulagen für Schweizer Familien

Für jedes Kind unter 16 bekommen Schweizer Elternteile Kinderzulagen. Alles zum Antrag und die Voraussetzungen lesen Sie hier.

Krankenversicherung: Was sie ist und wie sie funktioniert

Die obligatorische Krankenpflegeversicherung in der Schweiz bietet viele Vorteile. Hier lesen Sie alles über Ihre Möglichkeiten, zu den Kosten und der Anmeldung.

Antrag auf Asyl in der Schweiz

Droht Gefahr im Heimatland, können Flüchtlinge in der Schweiz Asyl beantragen. Alles zum Ablauf und den Voraussetzungen lesen Sie hier.